Ausdrucksverhalten beim Hund
Wissen hinsichtlich der Körpersprache von Hunden hilft einerseits den eigenen Hund besser verstehen und auf seine Bedürfnisse eingehen zu können, andererseits hilft es, zum Beispiel bei Spaziergängen schon im Vorfeld „brenzlige“ Situationen bzw. Eskalationen zu vermeiden. Vermittlung von geballtem Wissen und von Skills, um Ausdrucksverhalten erkennen, einordnen und damit kompetent darauf reagieren zu können.
Vortragende: Mag. Vivien Cooksley
Vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Trainer und Therapiebegleithundeteams anerkannt.
Pflichtfortbildung für Therapiebegleithunde-Teams i.A. des ÖBdH.
Mindestanzahl Teilnehmer: 5
Stornofrist bis eine Woche vor der Fortbildung. Stornogebühren werden verrechnet.
Bei späterer Stornierung sind die vollen Kosten zu bezahlen.