Lerntheorien bei Hunden
Live Web
Ohne ausreichendes und korrektes Wissen zu den Lerntheorien ist richtiges Training nicht möglich. Nicht nur zu wissen, wie ein Hund lernt ist von Bedeutung sondern auch zu wissen, welche Konsequenz man als Trainer/Hundebesitzer auf ein Verhalten zeigt. Ohne Wissen rutscht man rasch in den Bereich der positiven oder negativen Strafe oder der negativen Belohnung.
Vom Messerli Forschungsinstitut als Fortbildung für tierschutzqualifizierte Trainer und Therapiebegleithundeteams anerkannt.
Pflichtfortbildung für Therapiebegleithunde-Teams i.A. des ÖBdH.
Mindestanzahl Teilnehmer: 5
Stornofrist bis eine Woche vor der Fortbildung. Stornogebühren werden verrechnet.
Bei späterer Stornierung sind die vollen Kosten zu bezahlen.